Ein Leben ohne Alkohol: Warum Selbsthilfegruppen den Unterschied machen können
Der Entschluss, ein Leben ohne Alkohol zu führen, ist mutig und zukunftsweisend. Viele Menschen machen diesen Schritt, um ihre Gesundheit, Beziehungen oder ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Dennoch kann der Weg manchmal herausfordernd sein. Genau hier kommen Selbsthilfegruppen ins Spiel – Orte, an denen Menschen sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam neue Wege gehen.
Wir sind eine noch sehr junge Gruppe, unsere Idee ist es, eine Gemeinschaft für all jene zu schaffen, die sich bewusst für ein alkoholfreies Leben entschieden haben. Oft fehlt es an Räumen, in denen Betroffene ohne Vorurteile ihre Erfahrungen teilen und sich gegenseitig inspirieren können. Wir möchten einen geschützten Rahmen bieten, in dem man sich gehört, verstanden und gestärkt fühlt.
Caritas-Centrum
Kevelaer-Weeze
Mechel-Haus
Luxemburger Platz 1
47623 Kevelaer
Unsere Treffen finden jeden Montag in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr statt.
Raum: Lindenplatz
Ein zentraler Schritt auf dem Weg zu einem alkoholfreien Leben ist das Verstehen des eigenen Trinkverhaltens. Warum habe ich in der Vergangenheit zu Alkohol gegriffen? Welche Bedürfnisse oder Gefühle wollte ich damit kompensieren? Unsere Selbsthilfegruppe bietet Raum, um diese Fragen offen zu erforschen.
Auslöser erkennen: Gemeinsam analysieren wir Situationen, Emotionen oder Muster, die das Trinkverhalten beeinflusst haben.
Alternativen entwickeln: Sobald man die Ursachen versteht, kann man gesunde Strategien entwickeln, um diese Bedürfnisse auf andere Weise zu erfüllen.
Vergebung und Selbstakzeptanz: Wir helfen uns gegenseitig, die Vergangenheit anzunehmen und mit Mitgefühl auf uns selbst zu blicken.
Das Verstehen des eigenen Trinkverhaltens ist ein kraftvoller Schritt, um sich langfristig von alten Mustern zu lösen und ein authentisches Leben zu führen.
Ein alkoholfreies Leben verändert nicht nur die äußeren Umstände, sondern beeinflusst auch die innere Welt. In unserer Gruppe legen wir besonderen Wert darauf, die Selbstwahrnehmung zu stärken.
Bewusste Reflexion: Ohne die Nebelwirkung des Alkohols wird es leichter, sich selbst klarer zu sehen. Wer bin ich wirklich? Was macht mich aus?
Eigene Stärken entdecken: Viele von uns unterschätzen ihre Fähigkeiten und Ressourcen. In der Gruppe helfen wir uns gegenseitig, diese Qualitäten wahrzunehmen und zu nutzen.
Mit Gefühlen umgehen: Ein wichtiger Teil der Selbstwahrnehmung ist das bewusste Erleben von Emotionen – positiv wie negativ. Wir unterstützen uns dabei, diese Gefühle anzunehmen und konstruktiv mit ihnen umzugehen.
Um eine offene, vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, legen wir in unserer Gruppe besonderen Wert auf folgende Grundsätze:
Verschwiegenheit: Alles, was in der Gruppe besprochen wird, bleibt in der Gruppe. Vertraulichkeit ist für uns oberstes Gebot.
Aufmerksames Zuhören: Jeder Teilnehmerin wird ernst genommen und respektvoll behandelt. Zuhören ohne Unterbrechung ist eine wichtige Grundlage.
Freiwilligkeit: Niemand muss etwas erzählen, was er oder sie nicht möchte. Es gibt keinen Druck, persönliche Details preiszugeben.
Keine Interpretation: Gesagtes wird so angenommen, wie es gesagt wurde. Wir vermeiden es, in Aussagen anderer etwas hineinzuinterpretieren.
Emotionen haben Vorrang: Wichtige Anliegen und Gefühle werden respektiert und bekommen Raum, ohne sie zu bewerten.
Diese Grundsätze helfen uns, einen sicheren Ort zu schaffen, an dem jede*r sich wohl und angenommen fühlen kann.
Ein alkoholfreies Leben ist kein Verzicht, sondern eine Bereicherung. Es bedeutet, bewusst Entscheidungen für die eigene Gesundheit, Freiheit und Lebensfreude zu treffen. In unserer Gruppe findest du Gleichgesinnte, die dich verstehen und auf deinem Weg begleiten.
Mach den ersten Schritt und schließ dich uns an. Gemeinsam können wir neue Horizonte entdecken und das Leben ohne Alkohol in vollen Zügen genießen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.